Am 13.11.2016 fand auf dem Vereinsgelände des 1. PHV Misburg von 1948 e.V. eine Begleithundprüfung statt. Unter den Teilnehmern war unsere THS-Trainerin und Sportlerin Laura Roland.Bei Temperaturen um den Nullpunkt fand zunächst die Unbefangenheitsprobe auf dem Parkplatz statt. Bei der Identitätskontrolle mittels Chiplesegerät nutze Laura´s Hund die Chance und drückte dem Leistungsrichter einen Pfotenabdruck auf die frische Jeans.
Nach einer etwas längeren Pause war Laura dann mit einem andern Hundeführer als Letztes an der Reihe.
Auf dem Übungsplatz musste Laura ihren Kiano zuerst ablegen während ein anderer Hundeführer seine Übungen auf dem Platz zeigte. Kiano beobachtete dabei das Geschehen auf dem Platz aufmerksam, aber bewegte sich keinen Millimeter und blieb auf seinem Platz liegen.Anschließend folgten für die Beiden die Übungen „Leinenführigkeit“, „Freifolge“, „Sitzübung“ und „Ablegen in Verbindung mit Herankommen“. Dabei zeigte Laura, was Sie ihrem 15 Monate und 4 Tage altem Kiano beigebracht hat. Schon bei der Freifolge war jedem klar, dass die beiden ein Team geworden sind. Dieses zog sich durch alle Übungen bis zum Ende durch.
Bei der abschließenden Beurteilung stellte der Leistungsrichter Dieter Höpken fest, dass Kiano ein gut ausgebildeter Begleithund ist und seiner Meinung nach ein blindes Verständnis zwischen Hund und Hundeführer besteht. Außerdem fügte er an, dass die Vorführung der Beiden das Beste war, was er an diesem Tag gesehen hat.
Nach dem abschließenden Straßenverkehrsteil war dann klar, dass Kiano die Begleithundeprüfung bestanden hat.
Die Betreuung in Misburg übernahm Christian Lausch, der Laura auch die letzten Monate immer zur Seite stand und sich unglaublich für Sie gefreut hat. Jetzt können die beiden im Turnierhundsport durchstarten.
(cal)